phoravexumli Logo

phoravexumli

Budgetpriorisierung & Finanzplanung

Finanz-Webinar Serie 2025

Entdecken Sie unsere strukturierte Lernreise durch drei aufeinander aufbauende Webinar-Serien, die Ihnen dabei helfen, finanzielle Kompetenzen schrittweise zu entwickeln und nachhaltiges Budgetmanagement zu meistern.

Lernprogramm erkunden

Drei Aufbauende Webinar-Serien

Unsere Webinar-Serien sind sorgfältig strukturiert, um Ihnen eine progressive Lernerfahrung zu bieten. Jede Serie baut auf der vorherigen auf und vermittelt spezifische Fähigkeiten im Bereich der finanziellen Bildung und Budgetpriorisierung.

1

Grundlagen der Finanziellen Bildung

Diese Einführungsserie vermittelt fundamentale Konzepte der persönlichen Finanzplanung. Sie lernen die Grundprinzipien kennen, die für eine erfolgreiche Budgetgestaltung unerlässlich sind.

  • Einführung in die Budgetplanung
  • Verstehen von Einnahmen und Ausgaben
  • Erste Schritte zur finanziellen Analyse
  • Grundlegende Budgetierungstools
  • Aufbau finanzieller Gewohnheiten
2

Fortgeschrittene Budgetstrategien

Aufbauend auf den Grundlagen vertiefen wir fortgeschrittene Techniken der Budgetpriorisierung. Diese Serie konzentriert sich auf praktische Strategien für komplexere finanzielle Situationen.

  • Erweiterte Prioritätensetzung
  • Langfristige Finanzplanung
  • Umgang mit variablen Einkommen
  • Notfallfonds-Strategien
  • Schuldenmanagement-Techniken
3

Meisterschaft in der Budgetoptimierung

Die abschließende Serie behandelt fortgeschrittene Optimierungstechniken und langfristige Finanzstrategien. Hier entwickeln Sie Expertise in der Feinabstimmung Ihrer finanziellen Pläne.

  • Dynamische Budgetanpassungen
  • Investitionsgrundlagen für Anfänger
  • Risikomanagement-Strategien
  • Steueroptimierung im Budget
  • Aufbau nachhaltiger Finanzgewohnheiten

Ihre Lernreise 2025

Folgen Sie unserem strukturierten Zeitplan durch das Jahr 2025. Jeder Meilenstein baut systematisch auf dem vorherigen auf und führt Sie zu finanzieller Kompetenz.

1
Juli - August 2025

Fundamentale Konzepte

Beginnen Sie Ihre Lernreise mit grundlegenden Finanzkonzepten. In dieser Phase entwickeln Sie ein solides Verständnis für Budgetierungsprinzipien und lernen, Ihre aktuelle finanzielle Situation richtig zu bewerten.

Schwerpunkte: Einnahmen-Ausgaben-Analyse, erste Budgetentwürfe, Identifikation von Ausgabenmustern, Einführung in Finanztools
2
September - Oktober 2025

Strategische Vertiefung

Erweitern Sie Ihr Wissen durch fortgeschrittene Budgetierungsstrategien. Sie lernen, wie Sie Prioritäten effektiv setzen und auch bei schwankenden Einkommen eine stabile finanzielle Struktur aufrechterhalten können.

Schwerpunkte: Prioritätenmatrix für Ausgaben, Notfallfonds-Aufbau, Langfristplanung, Anpassung an Lebensveränderungen
3
November - Dezember 2025

Optimierung und Meisterschaft

Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten durch fortgeschrittene Optimierungstechniken. Diese abschließende Phase konzentriert sich auf die Feinabstimmung Ihrer Budgets und den Aufbau langfristiger finanzieller Stabilität.

Schwerpunkte: Erweiterte Analysetechniken, Investitionsgrundlagen, Risikobewertung, nachhaltige Finanzgewohnheiten für 2026

Ihre Finanzexperten

Lernen Sie von erfahrenen Finanzfachleuten, die Ihnen praxiserprobte Strategien und persönliche Einblicke in die Welt der Budgetplanung vermitteln.

Thomas Weber - Finanzberater und Webinar-Leiter

Thomas Weber

Certified Financial Planner

Thomas bringt über 12 Jahre Erfahrung in der persönlichen Finanzberatung mit. Seine praxisorientierte Herangehensweise hilft Menschen dabei, realistische und nachhaltige Budgetpläne zu entwickeln. Er hat bereits hunderte von Familien bei der finanziellen Neuorientierung unterstützt.

Budgetplanung Schuldenberatung Finanzielle Bildung
Marcus Hoffmann - Experte für Budgetoptimierung

Marcus Hoffmann

Budgetoptimierungs-Spezialist

Marcus ist spezialisiert auf die Entwicklung maßgeschneiderter Budgetstrategien für verschiedene Lebenssituationen. Seine analytische Herangehensweise kombiniert mathematische Präzision mit praktischer Anwendbarkeit und macht komplexe Finanzkonzepte für jeden verständlich.

Strategische Planung Risikomanagement Langfristplanung