Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei phoravexumli
1. Verantwortliche Stelle
phoravexumli, ansässig in der Heidestraße 13, 06842 Dessau-Roßlau, Deutschland, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen mit größter Sorgfalt und Transparenz.
Als Finanzplattform mit Fokus auf Budgetpriorisierung sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit der Verarbeitung finanzieller und persönlicher Daten einhergeht. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website phoravexumli.com und unsere Dienstleistungen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Dienste anmelden oder mit uns in Kontakt treten. Die Art der erhobenen Daten hängt von der jeweiligen Nutzung unserer Services ab und erfolgt stets nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Datentyp | Erhebungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten (Budgetinformationen) | Budgetanalyse und -optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Webseitenfunktionalität und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Präferenzen und Einstellungen | Personalisierung der Services | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder für die Sie uns eine explizite Einwilligung erteilt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und gleichzeitig Ihre Rechte zu respektieren.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetpriorisierungs-Tools und Finanzdienstleistungen
- Personalisierte Beratung und Empfehlungen basierend auf Ihren finanziellen Zielen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, Updates und wichtiger Serviceinformationen
- Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Plattform und Ihrer Daten
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
- Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung auf unserer Website
- Entwicklung neuer Features und Services basierend auf Nutzerfeedback
- Schutz vor Betrug, Missbrauch und anderen sicherheitsrelevanten Risiken
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben spezielle Verfahren implementiert, um sicherzustellen, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Speicherung zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein Ihrem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem die Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und Speicherung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen, Firewalls und intrusion detection systems. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit der technologischen Entwicklung und neuen Bedrohungen Schritt zu halten. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben wird.
Kontaktdaten und Kommunikationsdaten werden in der Regel drei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen bestehen. Finanzbezogene Daten unterliegen teilweise längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß HGB und AO. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern dem keine rechtlichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen entgegenstehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und anonymisierte Statistiken zu erstellen. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies vollständig zu blockieren oder nur bestimmte Arten zuzulassen.
8. Internationale Datenübertragungen
Als europäisches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Solche Garantien können Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder bindende Unternehmensregeln umfassen. Vor jeder Datenübertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig die Rechtmäßigkeit und Notwendigkeit sowie die verfügbaren Schutzmaßnahmen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns auf verschiedenen Wegen erreichen:
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.